Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ein Eimer

См. также в других словарях:

  • Ein Loch ist im Eimer — ist ein deutsches Volks und Kinderlied. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Mögliche Ursprünge 3 Zeitgenössische Interpretationen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Eimer (Volumenmaß) — Ein Eimer, war früher auch ein Volumenmaß, auch Schankeimer, Schenkeimer als Schankmaß. Die Maße sind durchwegs abweichend, es lassen sich aber zwei Sorten eingrenzen, der „große“ Eimer[1] mit rund um 100 Liter, der Maße wie Fass, Zuber/Bütte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eimer — In den Eimer gucken: das Nachsehen haben, leer ausgehen, ähnlich gebraucht wie: ›In den Mond gucken‹ (⇨ Mond), ›In die Röhre sehen‹ (⇨ Röhre); die Redensart ist wohl daher zu erklären, daß im (Müll ) Eimer die wertlosen Abfälle hinausgetragen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eimer, der — Der Eimer, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein hölzernes Gefäß mit einem Bügel in Gestalt eines halben Zirkels, Wasser damit zu schöpfen und darin zu tragen. Ein Wassereimer, Brunneneimer, Feuereimer, Fischeimer, Schöpfeimer, Milcheimer u.s.f. 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eimer — Kübel; Bottich * * * Ei|mer [ ai̮mɐ], der; s, : (oben offenes) Gefäß mit Henkel, in dem man etwas transportiert oder aufbewahrt: einen Eimer mit Wasser, Kohlen füllen. Syn.: ↑ Kübel. Zus.: Abfalleimer, Kohleneimer, Marmeladeneimer, Mülleimer,… …   Universal-Lexikon

  • Eimer — 1. Auss einem Eimer kan man den durst besser leschen als auss einem Fingerhut. – Lehmann, 349, 12. 2. Der Eimer, der nicht Wasser hält, misst doch Hafer. 3. Der Eimer geht so lange zum Brunnen, bis der Henkel bricht. Die Czechen sagen: bis der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eimer (Rauchgerät) — Aufbau eines klassischen Raucheimers Im Kiffer Jargon ist ein Eimer ein Rauchutensil, das vornehmlich dem Konsum THC haltiger Drogen wie Haschisch oder Marihuana dient. In der klassischen Form besteht die Konstruktion aus einem mit Wasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Eimer (Behälter) — Eimer aus blauem Kunststoff Der Eimer, Kübel (österr., schweiz., schwäb.), auch der Amper (österr. ugs.), die Kufe, Küfe, die Bütte, ist ein oben offener, zylindrischer oder schwach konischer Behälter mit flachem, seltener gewölbtem Boden, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eimer — bezeichnet: Eimer (Behälter), einen Behälter Eimer (Volumenmaß), ein davon abgeleitetes historisches Volumenmaß Eimer (Rauchgerät), ein Rauchutensil, in der klassischen Form bestehend aus einem Eimer als Behälter für Wasser, einer bodenlosen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eimer — Eimer, das bekannte hölzerne Gefäß von verschiedener Form. Als Maß hält der Leipziger Eimer 64 Kannen, der Nürnberger 68 Kannen, der Berliner 64, der Wiener nur 40 Maß. Zwölf Eimer machen 1 Fuder, 3 ein Oxhoft, 2 ein Ohm. Doch ist dieß Verhältniß …   Damen Conversations Lexikon

  • Eimer — Eimer: Mit dem zweihenkligen römischen Vorratskrug aus Ton wurde auch seine Bezeichnung lat. amp‹h›ora (vgl. dazu ↑ Ampel) ins Germ. entlehnt und ergab ahd. amber, aengl. amber (beachte den entsprechenden Vorgang bei »Becher, Kanne, Pfanne« u. a …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»